Laptop  Maximale 8-h-Mittelwerte Ozon (O3) in µg/m³

     Zurück zur Übersicht - Aktuelle Daten

Bitterfeld-Wolfen60574954506550653728
Brocken79707169738280899695
Burg47545447425844334124
Domäne Bobbe6369645952715561  33
Goldene Aue (Roßla)67666459576326553433
Halberstadt/Paulsplan55737360587152413731
Halle/Nord646362    6750574737
Halle/Riebeckplatz615757544963434841  
Leuna5757  5041635158  30
Magdeburg/West53535654486650483518
Stendal/Stadtsee555854565365484949  
Unterharz/Friedrichsbrunn54575647425550514943
Wernigerode/Bahnhof62727159587157584635
Wittenberg/Bahnstraße60635554506650544330
Zartau61594557586447463926
Zeitz68687052506546593533
Werte, die kleiner sind als die Nachweisgrenze des verwendeten Messgerätes (O3-Nachweisgrenze 3.8 µg/m³), werden auf die halbe Nachweisgrenze gesetzt.


Tabelle:   Bewertungsmaßstäbe der 39. BImSchV vom 05. August 2010 für Ozon      Weitere Informationen
120 1) µg/m³ Zielwert zum Schutz der menschl. Gesundheit §9(1) gleitend ermittelter höchster 8-Stunden-Mittelwert eines Tages 8 Stunden soweit wie möglich ab 01.01. 2010
18 000 (µg/m³)h Zielwert zum Schutz der Vegetation §9(2) AOT 40(s. Erl. im Text) 1 Stunde akkumuliert von Mai bis Juli soweit wie möglich ab 01.01. 2010
120 µg/m³ langfristiges Ziel zum Schutz der menschl. Gesundheit §9(3) gleitend ermittelter höchster 8-Stunden-Mittelwert eines Tages 8 Stunden  
6 000 (µg/m³)h langfristiges Ziel zum Schutz der Vegetation §9(4) AOT 40(s. Erl. im Text) 1 Stunde akkumuliert von Mai bis Juli  
180 µg/m³ Informationsschwelle §9(5) 1-h-Mittelwert 1 Stunde  
240 µg/m³ Alarmschwelle §9(6) 1-h-Mittelwert 1 Stunde  
1)   ... 25 Überschreitungstage pro Kalenderjahr, gemittelt über drei Jahre