Laptop  Aktuelle 8-h-Mittelwerte Ozon (O3) in µg/m³

     Zurück zur Übersicht - Aktuelle Daten

Bitterfeld-Wolfen141616161616171818181818
Brocken939190898888858075727170
Burg7878789910101215
Domäne Bobbe252423222222212121212223
Goldene Aue (Roßla)141210889101214161819
Halberstadt/Paulsplan7910121616161821232526
Halle/Nord222222222221202020202020
Halle/Riebeckplatz21212121212120191818    
Leuna171716161718192021212222
Magdeburg/West1.91.91.946781013161819
Stendal/Stadtsee41.91.9578101215192022
Unterharz/Friedrichsbrunn212020212324252526272727
Wernigerode/Bahnhof222426293438424345464850
Wittenberg/Bahnstraße7810111213121110101011
Zartau12111011111315171820    
Zeitz121416181919171717192223
Werte, die kleiner sind als die Nachweisgrenze des verwendeten Messgerätes (O3-Nachweisgrenze 3.8 µg/m³), werden auf die halbe Nachweisgrenze gesetzt.


Tabelle:   Bewertungsmaßstäbe der 39. BImSchV vom 05. August 2010 für Ozon      Weitere Informationen
120 1) µg/m³ Zielwert zum Schutz der menschl. Gesundheit §9(1) gleitend ermittelter höchster 8-Stunden-Mittelwert eines Tages 8 Stunden soweit wie möglich ab 01.01. 2010
18 000 (µg/m³)h Zielwert zum Schutz der Vegetation §9(2) AOT 40(s. Erl. im Text) 1 Stunde akkumuliert von Mai bis Juli soweit wie möglich ab 01.01. 2010
120 µg/m³ langfristiges Ziel zum Schutz der menschl. Gesundheit §9(3) gleitend ermittelter höchster 8-Stunden-Mittelwert eines Tages 8 Stunden  
6 000 (µg/m³)h langfristiges Ziel zum Schutz der Vegetation §9(4) AOT 40(s. Erl. im Text) 1 Stunde akkumuliert von Mai bis Juli  
180 µg/m³ Informationsschwelle §9(5) 1-h-Mittelwert 1 Stunde  
240 µg/m³ Alarmschwelle §9(6) 1-h-Mittelwert 1 Stunde  
1)   ... 25 Überschreitungstage pro Kalenderjahr, gemittelt über drei Jahre